Balenciaga’s “Afterworld” – fashion goes gaming!
With Fashion Weeks around the world forced online during the pandemic, Balenciaga imagined the next generation of virtual catwalk shows.
Afterworld: The Age of Tomorrow is a 3D web-based game that takes players on an interactive journey based on “mythological pasts and projected futures”. It explores the Fall 2021 collection modelled by 50 volumetric characters, all captured on Dimension/MRMC’s Polymotion Stage.
Balenciaga’s Afterworld blazed a trail for fashion in 2020. This futuristic fusion of volumetric capture and video gaming opened the industry’s eyes to the endless possibilities of using realistic avatars and game engines such as Unreal Engine.
Source: Dimension Studios
3. August 2023
Virtual Production zum Ausprobieren!
Hier ein paar Eindrücke von unserem Virtual Production Workshop letzte Woche mit SEHSUCHT & Holobay.
Es gab für die Teilnehmer:innen drei Stationen:
👉 Interactive VR Experience:
mit einer VR Brille einen virtuellen Raum erleben und Gegenstände anfassen und bewegen...
👉 Virtual Location Setup:
eine Location virtuell begehen, die mit Hilfe von Google Geodaten und Fotos gebaut wurde (ohne vorher dort gewesen zu sein)...
👉 Porsche X23 Case:
mit dem Kamera-Rig auf der Schulter in der Unreal Engine "herumlaufen" und sich den richtigen Bildausschnitt suchen...
On top gab's noch einen virtuellen Presenter, der mit Hilfe eines MoCap Suits und Facetracking erstellt wurde und eine AI Installation, in der die Teilnehmer:innen der virtuellen "May" Fragen stellen konnten, die dann live über Chat GPT beantwortet wurden. (teilweise auch sehr interessant 😅)
Da kommen verschiedene Technologien zusammen, die schon jetzt aber vor allem in Zukunft angewandt werden können. Von der Erstellung virtueller Locations über die Abstimmung mit den Gewerken und den Kunden in einer VR Umgebung bis zum den Einsatz von virtuellen Charakteren und KI...
Let's see where this will take us 🤗
Unser Anspruch war vor allem zu verdeutlichen, was VP kann und wann man sich im Produktionsprozess damit beschäftigen sollte, um die Möglichkeiten ausschöpfen zu können bzw. zu prüfen, ob VP bei einem Projekt Sinn macht.
Am Ende gab's natürlich noch ein paar Impulse von mir, wie sich die Medien weiterentwickeln, Virtual Production ist da ja nur der Anfang...
Die Kids, die heute mit einem Game Controller in der Hand aufwachsen, schauen ja jetzt schon kein TV mehr, mit Werbespots in Spielfilm- oder Gameshowpausen wird man also in absehbarer Zeit nicht mehr weit kommen.
Spoiler: gilt auch für YouTube, Twitch und jede andere Plattform, wo man den User:innen durch eine frontale Botschaft das Erlebnis vermiesen kann.
💡💡💡
Warum also mit der Unreal Engine TV Spots produzieren, wenn man auch Games daraus machen kann?
Do the math 🤷
Grosser Dank an alle Teilnehmer:innen für die angeregte Diskussion und besonders an Laura Albani und Markus Trautmann von Sehsucht und Dan Weigl und Simon Kebeiks von Holobay für den ganzen Aufwand und den inspirierenden Tag 🙏
Das Video ist übrigens ganz ohne VP entstanden 🤣🤣🤣
1. March 2024
Rock Band Avenged Sevenfold goes VR
In cooperation with the start-up Amaze VR, which specialises in virtual concerts, a 26-minute VR experience was created in which fans of the US metal band can experience four songs in changing virtual environments on the VR glasses Apple Vision Pro or Meta Quest 3. The fans can watch one of the songs for free, but have to pay for the others. The experience was also sold together with the VIP ticket at live concerts. In this case, fans could watch the virtual experience together in a room before the concert.
2. May 2022
ABBA Voyage – Volumetric Concert
The most expensive tour in history of live performance is not even a tour.
ABBA’s virtual concert series, “ABBA Voyage,” has achieved remarkable financial success since its debut in May 2022 at the custom-built ABBA Arena in London’s Queen Elizabeth Olympic Park. The innovative show features digital avatars of the band members, accompanied by a live 10-piece band, performing 22 of ABBA’s classic hits. As of September 2023, the production has sold over 1.5 million tickets, generating more than $150 million in revenue. The show maintains a 99% attendance rate, with seven performances weekly, each grossing over $2 million. The average ticket price is approximately £85 ($105).
“ABBA Voyage” represents a pioneering model in live entertainment, blending advanced technology with live performance to create a unique concert experience. Its financial achievements and potential for global expansion underscore the viability of virtual performances in the modern music industry.
https://www.bloomberg.com/news/newsletters/2023-09-04/-abba-voyage-tour-makes-2-million-a-week-with-an-avatar-band
Source: Bloomberg