Du wirkst so sicher auf der Bühne! Ach, echt? 😅

Vor ein paar Tagen war ich auf einem Podium eingeladen, um gemeinsam mit Kolleg:innen über Virtual Production im Kontext von Live-Produktionen zu sprechen. Als ich mit Bappo aka Baptiste Stecher fertig verkabelt am Bühnenrand stehe, folgender Dialog (Erinnerungsprotokoll 😉)

Bappo: Du bist ja auch voll bei Dir und die Ruhe selbst…
Ich: So’n Quatsch, ich bin voll aufgeregt! Aber Du wirkst wie ein Profi!
Bappo: Nee, ich war schon seit Jahren auf keiner Bühne mehr!

Dann geht’s los, wir setzen uns in die Deko, Aufregung macht sich breit, die Lampen geben eine ordentliche Grundtemperatur, gut, dass ich noch eine Serviette eingesteckt habe, und los gehts:

🥹 Die allererste Frage direkt an mich 😅

Ich red ja immer gern und viel, und deswegen denken die Leute, man müsste mich nur irgendwo hinstellen und dann läuft das, aber so einfach war es nie.

Vor vielen Leuten und erst recht auf Bühnen zu sprechen war für mich immer schwierig. Ich hab meist vergessen zu atmen und bin durch wirre Sätze gestolpert, und weil ich ohnehin recht schnell spreche hat man wenig bis nichts verstanden, was meinen Eindruck der Performance nur noch schlimmer machte, davon wird’s dann auch nicht besser 🤷

Aber ich wollte das ändern, auch weil Workshops und Keynotes Teil meines Geschäftskonzepts sind 😉

Vor Jahren hab ich mich dann in Düsseldorf mal bei den Toastmasters angemeldet, ein Redeclub, in dem es in erster Linie darum geht, in freundschaftlicher Umgebung vor Leuten, denen es ähnlich geht, Reden zu halten!. Tolle Erfahrung, gibt’s übrigens in jeder größeren Stadt.

Auch die Workshops und die Arbeit mit Georg Schmidt haben mir sehr geholfen.

Aber zurück zum Anfang. Glücklicherweise waren wir ja in einem Filmstudio und die Show wurde komplett aufgezeichnet! Also hab ich mir das einfach mal angeschaut und festgestellt:

👉 was ich da erzähle wirkt tatsächlich recht souverän
👉 und macht inhaltlich auch noch voll Sinn!

Und die Moral von der Geschicht?

✅ machen
✅ üben üben üben
✅ Hilfe holen
👉 besser werden

💡 Vertraut in Eure eigenen Fähigkeiten 👍

Danke an Nicolai Alexander Jakobs und das Team der Jakobs Medien GmbHfür die Einladung zum 10 jährigen Jubiläum, meine Podiumskolleg:innen Bappo & Christine Clemenz und der wundervollen Katie Gallus für die souveräne Moderation und die guten Fragen!

Gerne mehr davon, ich wär dann soweit 🤗

 

Interview for “GoSee”

TV Producer & Author Norbert Henning - shaking up the advertising world - on the revolution of brand communication.

As Executive Producer, Team Leader, and Producer on the client side, Norbert Henning has worked on all sides of the advertising film industry over the past 25 years, supporting numerous large and small brands. He closely monitors the changes in the advertising industry. New expectations, particularly from younger audiences, new interactive platforms, technological innovations, and the role of artificial intelligence are creating disruptions that affect everyone. He is surprised that TV is still the leading medium, brands hardly use social media properly, and gaming is still not part of marketing plans. He believes the time has come for a fundamental shift in advertising. In 2024, he published a book to present agencies and companies with approaches on how they can prepare for these changes. In the keynote for his book, he entertainingly and engagingly explains the interconnections and impacts of these developments on the industry and its business models. We present the creative in this interview here at GoSee.

Read full interview here

Interview in “Internet World Austria”

"Nothing is more short-sighted these days than staying in your silo."

Norbert Henning is the founder of Commercial Content Consulting and a speaker at the JETZT SUMMIT, which takes place in Vienna on March 26 and 27. In this interview, he talks about his afternoon keynote.

Read the interview here.

Porsche – The Pisanos (Spec Ad)

This piece of work by Lázló Gaál surely did leave the advertising industry with a dropped jar. Not only the ad itself - fully AI generated - is a new standard, but also the idea to show behind the scene footage after the actual clip is a really unique idea.

I really had to watch this one twice to understand, it was actually happening.

Enjoy 🤗